Burnout- und Stressprävention für Unternehmen
Erfahre im Seminar Burnout- und Stressprävention wie Dein System funktioniert, wie Stress entsteht, sich festsetzt und was Du proaktiv dagegen tun kannst, um ein neues Level an Lebensqualität zu erreichen. Dieses Programm zeigt auf, dass Syptome nur das Endergbnis sind – hier geht es an die Wurzel!
Warum ist Burnout- und Stressprävention sinnvoll?
Die täglichen Herausforderungen im Privat- und Arbeitsumfeld sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Welt ist im Wandel, was u. a. den Druck auf Anpassungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft stark erhöht. Es entsteht ein deutlich stärkeres Stressempfinden. Am Ende leidet die Gesundheit, die Stimmung im Team und für Arbeitgeber fallen hohe Kosten an. Präventionskurse schaffen nachweislich Abhilfe.
Was ist beim Seminar Burnout- und Stressprävention zu erwarten?
Grundlegend ist das Seminar individuell gestaltbar, abhängig von den gewünschten Schwerpunkten und der zur Verfügung stehenden Zeit. Das Basic Seminar hat einen zeitlichen Umfang von 3 Stunden, kann jedoch erweitert werden.
Bewusstsein zu eigenen Stressoren
Was stresst mich im Alltag, auf Arbeit oder in der Familie? Eine neue Sichtweise schafft ein bewussteres Wahrnehmen.
Entstehung von Stress im eigenen System
Wie entsteht Stress in unserem System, was hat es mit den sogenannten Triggern auf sich und wieso habe ich sie?
Methoden zur eigenen Anwendung
Hilfreiche Methoden, die im Alltag dafür sorgen, Stress zügig abzubauen und wieder in einen ressourcevollen Zustand zu kommen.
Neue Lebensqualität in allen Bereichen
Der Effekt dieses Seminars macht sich nicht nur auf Arbeit bemerkbar, sondern strahlt auch positiv auf andere Lebensbereiche.
Warum wird so selten über das Thema Burnout und Stress gesprochen?

Was beinhaltet das Seminar Burnout- und Stressprävention?
Das Seminar hat einen theoretischen Anteil, der auf die Kernpunkte abzielt. Im praktischen Teil geht es um die eigene Wahrnehmung und Reflexion sowie die Vermittlung von Techniken zum Abbau von Stress und weitere Veränderungstechniken.
Theoretischer Teil
Vermittlung von Basiswissen mit dem Ziel, stressige Situation wahrzunehmen und zu verstehen:
– Stress im Bewusstsein
– Entstehung von Stress
– Konflikte und Trigger
– Systemische Grundsätze
– Wahrnehmungssysteme
– Was passiert im Gehirn
Reflexorischer Teil
IST-Analyse über Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion durch:
– Energiediagramm
– Innerer Kreis
– Zielearbeit
– Rad des Lebens
Praktischer Teil
Vermittlung von effizienten Methoden und Lösungstechniken wie:
– Butterflytechnik
– Thymusdrüse-Stimulation
– Dissoziationstechniken
– Magic Words
Qualitätsanspruch im Coaching und Training
Als Mitglied im Verband für Coaching und Training im Gesundheitswesen sowie im wingwave® Qualitätszirkel ist der Anspruch an die Qualität der vermittelten Inhalte und angewandten Methoden im Coaching und Training sehr hoch. Durch regelmäßige Weiterbildung wird dafür gesorgt, mit den neuesten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung zu arbeiten. Dabei wird mit einem hohen Maß an ethischen, wertorientierten und respekvollen Grundsätzen mit Klienten und Seminarteilnehmern gearbeitet.

Welche Vorteile bringt das Programm Burnout- und Stressprävention mit sich?
Neue und bewusstere Sichtweise auf das Thema Stress
Bewussterer Umgang miteinander, besseres Klima im Team
Mehr Leichtigkeit im Leben, am Arbeitsplatz und privat
Stärkung von Selbstwert und Selbstbewusstsein
Verbesserte Lösungsansätze bei auftretenden Problemen
Biete Deinen Mitarbeitern und Kollegen ein unvergessliches Seminar, das weit tiefer ansetzt, als Du es vermutest. Burnout- und Stressprävention für ein langfristig gesundes Unternehmen.
Gerne berate ich Dich kostenfrei zu den Möglichkeiten, die das Seminar bietet. Gemeinsam können wir individuelle Anpassungen im angebotenen Kompetenzrahmen besprechen, damit Du Deinem Team das beste Programm bieten kannst. Die Preisgestaltung ist individuell nach Absprache.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung unter